• Home
  • About
  • Nachkochliste

Experimentierkasten

~ Ein Rezept-Zettelkasten

Experimentierkasten

Schlagwort-Archiv: Süßes

Karamell-Butter

04 Samstag Feb 2012

Posted by Pfannenwender in leckeres von Anderen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Brotaufstrich, Caramel, Mascapone, Süßes

Als ich das Rezept dafür bei Anke Gröner sah, war klar, dass ich das auch mal ausprobieren muss. Unbedingt mal rüber gucken, schon die Fotos sind irre lecker.

200 g Kristallzucker
4 EL Wasser
100 g Butter
2 EL Mascarpone

Ein ausführlicheres Rezept mit Erklärung warum wie vorgegangen wird, findet sich einen Link weiter bei Little Jamie.

So sah meine fertige Karamell-Butter aus.

Die Konsistenz erinnert an Nutella. Geschmacklich kann man es mit Dulce de Leche vergleichen, ist aber dennoch anders. Was mich erstaunt hat, dass die Creme gar nicht so süß wie befürchtet war. Ich denke sogar, dass Honig süßer schmeckt.

Die Herstellung ist sowohl einfach als auch spannend, obwohl es auch etwas Geduld braucht. Als sich die ersten Karamell-Blasen in der Zuckerkruste gebildet haben, hatten wir die Kruste zerstoßen und so sah das dann zwischendurch aus.

Ich denke ab dem Stadium ist Rühren erlaubt und auch sinnvoll, damit es nicht angebrannt schmeckt, was ab da dann schnell passieren kann.

Fleur de Sel hatte ich keines, hab normales Meersalz (ohne Trennmittel) genommen. Das nächste mal probieren wir mal etwas mehr. Diesmal waren es zwei zaghafte Priesen, so dass es nicht salzig schmeckte, aber den Gesamtgeschmack sicher abgerundet hat.

Update: Ein zweiter Versuch. Diesmal ohne Wasser gestartet. Ist viel unspektakulärer. Nur ca 50g Butter genommen, dafür aber 4 EL Mascapone. Zum reinsetzen. Leider das Salz diesmal total vergessen.

Werbeanzeigen

Rosinensemmeln

29 Samstag Okt 2011

Posted by Pfannenwender in Brot und Semmeln

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brötchen, fürEinen, Frühstück, Hefe, Rosinen, Süßes, Semmeln

… oder für die Nordlichter Rosinenbrötchen 😉

Rosinensemmeln

reicht für 3 mittlere Semmeln, also für eine Person 😉 Die sind sowas von fluffig und lecker, dass die garantiert verputzt werden.

Zutaten:

  • 150g Mehl
  • 75ml Milch
  • großer Klecks Butter
  • 1/4 Würfel Hefe
  • 2 EL Zucker
  • Rosinen (Menge vom eigenen Belieben abhängig)
  • Kardamon
  • Prise Salz
  • Backpulver (2g bzw 2 Messerspitzen) brauchts eigentlich nicht.

Zubereitung:

Hefe zerkrümeln und mit nen bisschen Honig in warmen Wasser lösen.
Butter schmelzen und Milch im gleichen Topf mit erwärmen.

Mehl mit Gewürzen und Backpulver mischen.
Hefe drüber kippen, vermischen.
Rosinen verteilen
Milch/Butter drüber und alles verkneten.

Das Verhältnis Flüssigkeit/Mehl ändert sich durch die Wassermenge zum Hefe auflösen. Sollte wohl am geschicktesten ein Teil er Milch sein.

Den Teig zugedeckt ca ne Stunde gehen lassen.

Semmeln formen und im unaufgeheizter Ofen bei 180° Umluft für 20min backen.

Je nachdem, wie schnell der Ofen heizt, kann das schneller oder langsamer gehen. Auf jeden Fall im Auge behalten und raus damit sobald sie den ersten goldenen/bräunlichen Schimmer bekommen haben.

Update:
Hatte neulich mal vergessen Backpulver mit in den Teig zu tun und hab keinen unterschied geschmeckt.

Aktuelle Beiträge

  • Unsterblicher Kräuterquark
  • nachgekocht: türkische Linsensuppe
  • Spätzle mit Kräuterseitlingen und Speck
  • Nachgekocht: Feldsalat-Suppe
  • geschichteter Wirsingkuchen

Kategorien

  • Beilagen (1)
  • Brot und Semmeln (6)
  • Gebackenes (4)
  • Hauptgerichte (24)
  • Kekse (3)
  • Kuchen (1)
  • leckeres von Anderen (13)
  • Nachspeisen (1)
  • nicht nachmachen (1)
  • Soßen und Dressings (4)
  • Spezielles (2)
  • Unausgegorenes (3)
  • Uncategorized (2)
  • Vorspeisen (6)

Blogroll

  • Anke Gröner
  • Barbaras Spielwiese
  • Chocolat River
  • Homemade Deliciousness
  • Küchenzauberreien
  • kleiner Kuriositätenladen
  • new kitch on the blog

Meta-Rezeptsammlungen

  • foodfeed
  • Rezept-Suche
  • scheiße, was koch ich heute?

Aprikosen Auberginen Auflauf Austernpilze Bananen Birnen Blätterteig Brot Brotaufstrich Brötchen Camenbert Caramel Chai Champignons Chili Dressing Eier Erdnuss Erdnussbutter Feldsalat Feta Frühstück fürEinen Gemüsekuchen Grillen Hackfleisch Hefe Hirse Joghurt Kartoffeln Kekse Kichererbsen Käse Kürbis Lauch Linsen Mascapone Mohn Obst Pecannüsse Pilze Plätzchen Quark Quiche Reis Roggenmehl Rosinen Rote Bete Rukola Salat Sauerteig Schokolade Semmeln Sirup Snack Sonnenblumenkerne Speck Spinat Suppe Süßes Süßspeise Tajine Tarte Tee Teigtaschen Tofu Topfbrot vegan vegetarisch Walnüsse Weihnachten Wirsing Wrap Yufka Zwetschgen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com
Werbeanzeigen
Creative Commons Lizenzvertrag

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie